Macbeth III – Abstrakte Stimmungsräume
Neue Materialien, neue Lichtsprache und herausfordernde Perspektiven bestimmen das Bühnenbild.
Erhalten Sie vertiefende Einblicke in 250 Jahre Theaterkultur. Entdecken Sie einzigartige Exponate, die von großen Persönlichkeiten, von legendären Aufführungen und von den „Brettern, die die Welt bedeuten“ erzählen.
Jetzt Ticket kaufenAn ausgewählten Dienstagen und Donnerstagen
Anmeldungen und Informationen
kulturvermittlung@theatermuseum.at
oder 01 52524/ 5310
Ab der 8. Schulstufe
Bretter, die die Welt bedeuten!
Anmeldungen und Informationen
kulturvermittlung@theatermuseum.at
oder 01 52524/ 5310

Website Gestaltung von Matthias Schreiber, Art Direktion von Peter Steinacher, Projektmanagement von Laura Teichtmeister und großartige Unterstützung von Helena Müller sowie den Kurator:innen des Theatermuseums. Titelmotiv: Sebastian Menschhorn unter Verwendung von Gustav Klimts Innenansicht Altes Burgtheater (1888) und Elli Rolfs Entwurf für den Umhang König Ottokars (1955), Theatermuseum,
Wien © KHM-Museumsverband